DKBC-Livecenter am Wochenende

Refresh
Tournament / League

TSV Breitengüßbach

MPSPPins
Marco Scheuring
153  168  171  169  1.02.0661
Pascal Schneider
156  149  157  173  1.02.5635
Christian Rennert
160  163  161  150  0.01.0634
Christopher Wittke
169  153  161  159  1.03.0642
Christian Jelitte
158  143  157  146  0.00.0604
Tobias Stark
140  176  141  153  0.01.0610

Victoria Bamberg

MPSPPins
Oskar Huth
164  183  149  131  0.02.0627
Marco Endres
150  157  157  164  0.01.5628
Dominik Kunze
176  171  146  160  1.03.0653
Andreas Hollet
165  162  143  141  0.01.0611
Cosmin Craciun
165  160  166  153  1.04.0644
Fabian Lange
149  148  169  156  1.03.0622
MPSPPins
Marco Scheuring (TSV Breitengüßbach)
153  168  171  169  1.02.0661
Oskar Huth (Victoria Bamberg)
164  183  149  131  0.02.0627
Pascal Schneider (TSV Breitengüßbach)
156  149  157  173  1.02.5635
Marco Endres (Victoria Bamberg)
150  157  157  164  0.01.5628
Christian Rennert (TSV Breitengüßbach)
160  163  161  150  0.01.0634
Dominik Kunze (Victoria Bamberg)
176  171  146  160  1.03.0653
Christopher Wittke (TSV Breitengüßbach)
169  153  161  159  1.03.0642
Andreas Hollet (Victoria Bamberg)
165  162  143  141  0.01.0611
Christian Jelitte (TSV Breitengüßbach)
158  143  157  146  0.00.0604
Cosmin Craciun (Victoria Bamberg)
165  160  166  153  1.04.0644
Tobias Stark (TSV Breitengüßbach)
140  176  141  153  0.01.0610
Fabian Lange (Victoria Bamberg)
149  148  169  156  1.03.0622

Postgame
Game over! Final Score: 5.0:3.0
Running
Livecast started!
Pregame


03/18


03/17

Am Samstag kommt es am vorletzten Spieltag der Saison 2022/23 noch einmal zum Aufeinandertreffen im VBSK-Derby zwischen dem TSV Breitengüßbach und dem SKC Victoria Bamberg in der 1. Bundesliga der Männer. Da die letzten beiden Partien der Runde immer zeitgleich starten müssen, findet die Partie diesmal bereits um 13:00 Uhr statt! Die Hausherren wollen mit einem Heimerfolg den vierten Tabellenplatz endgültig unter Dach und Fach bringen, mit zwei abschließenden Siegen könnte aber auch der Gastmannschaft noch der Sprung auf selbigen Rang zum Ende der Saison gelingen. Für beide Teams stehen aktuell 61,5 MP auf der Habenseite, jedoch haben die Güßbacher mit ausgeglichenem Punktkonto von 16:16 die Nase im Moment noch klar vor den Bambergern, die aktuell mit 13:19 als direkter Verfolger Platz 5 innehaben, vorn. Die Hausherren haben das Minimalziel Klassenerhalt unlängst erreicht, während die Podestplätze weiterhin außer Reichweite geblieben sind und auch die Gäste von der Victoria scheinen mit drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz in diesem Jahr keine Abstiegssorgen mehr zu haben. Von daher können beide Teams relativ entspannt in das prestigeträchtige Derby gehen, wobei die Endplatzierung vor dem jeweiligen Konkurrenten aus dem Landkreis in der Tabelle schon noch eine gewisse „Frage der Ehre“ darstellt. Im Hinspiel mussten die Bamberger im Schlussspurt eine bittere und knappe 2:6-Niederlage auf sehr überschaubarem Niveau (3654:3687) hinnehmen, welche die damaligen Gastgeber anschließend in eine echte Krise stürzte. Zuletzt konnte man sich in der Rückrunde aber mit deutlich besseren Leistungen und Erfolgen raus aus dem Abstiegskeller bis in die sichere Tabellenhälfte vorkämpfen. Doch auch die Güßbacher blicken auf recht erfolgreiche Wochen zurück und haben dadurch ihr klares Ziel, den Platz als Vorjahresvierter zu verteidigen weiterhin voll im Blick, dazu würde den Hausherren bereits ein Unentschieden im Duell der Gelb-Schwarzen genügen. Beide Mannschaften zeigten sich zuletzt gut in Form und nachdem die TSV-Bahnen als relativ fallträchtig in der Liga bekannt sind, dürfen sich die hoffentlich zahlreichen Zuschauer wohl auf ein hochklassigeres Derby als noch im Hinspiel freuen, zudem die Akteure diesmal wie erwähnt ohne jeglichen Druck auflaufen können… Stimmen vor dem Derby: Tobias Stark, TSV Mannschaftsführer: „Nur noch zwei Spiele, dann ist die aktuelle Bundesligasaison auch schon wieder Geschichte! Da kommt das Derby zum vorletzten Spieltag als abschließendes Highlight noch einmal genau richtig für alle Fans, Spieler und Verantwortlichen. Beide Teams sind aktuell gut drauf und von daher denke ich, dass wir noch einmal ein hochklassiges Spiel erwarten können. Wir wollen uns zu Hause natürlich nicht die Blöße geben, auch wenn wir wissen, dass sich die Bamberger vermutlich nur zu gerne für die Hinspielniederlage im Sportpark revanchieren möchten. Aber sollten wir am Ende unsere konstanten Leistungen wie in den bisherigen Heimspielen auf die Bahn bringen, wird es auch für die Bamberger schwer uns dort zu schlagen. Obwohl beide Mannschaften locker in das Spiel gehen können, ist es immer noch ein Derby mit besonderer Brisanz, da kann der ein oder andere Akteur auch mal etwas zu übermotiviert an die Sache herangehen und dass macht am Ende vielleicht dann auch den kleinen Unterschied. Wir freuen uns jedenfalls auf ein tolles Spiel vor voller Kulisse und im Anschluss wollen wir möglichst unseren vierten Platz feiern, so ist jedenfalls der Plan! ;)“ Dominik Kunze, SKC-Mannschaftsführer: „Ich denke wir können mit breiter Brust an die Sache herangehen. Tabellarisch gesehen ist es das erste Mal in dieser Saison, dass wir ohne jeglichen Druck ins Spiel gehen können. Wir wollen aber trotzdem alles daransetzen, die sehr guten Leistungen der Rückrunde weiter zu bestätigen um uns für die unglückliche Hinspielniederlage zu revanchieren! Wir wissen aber auch, was dort auf uns zukommt, da Breitengüßbach gerade auf ihrer Heimbahn stark agiert und dem Gegner nur sehr wenige Chancen bietet. Bedeutet für uns, von Anfang an gut ins Spiel und die Duelle zu kommen und den Druck dabei immer hochzuhalten um möglichst enge Duelle am Ende für uns zu entscheiden!“ Markus Habermeyer, Vorsitzender SKC Victoria Bamberg: „Mit dem Heimsieg gegen Wernburg hat man den Klassenerhalt eigentlich so gut wie sicher. Es müssten schon unglaubliche Ergebnisse und Konstellationen zusammenkommen, dass man doch noch am Ende in die Relegation gehen muss. Daher kann das Team um Routinier Uwe Wagner ganz locker in das Derby gehen. Vielleicht gelingt es unserer 1. Herren, sich für die Niederlage in der Vorrunde zu revanchieren. Die Qualität dafür ist definitiv vorhanden, man muss sie nur abrufen. Wichtig wird sein, dass man gut ins Spiel startet und zuschlägt, falls die heimstarken Güßbacher uns Chancen bieten sollten. Für die zahlreichen Zuschauer wird es sicher ein schönes Derby mit guten Ergebnissen werden.“

Information

Starts at

Last Updated


Reporter